Über mich
Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Die "Hilfe zur Selbsthilfe" ist dabei eine grundlegende Haltung meinerseits. Ergänzt wird es durch meine systemische und traumapädagogische Beratungshaltung.
Mit meinem Hintergrund in der Sozialen Arbeit habe ich umfassende Erfahrungen in der Unterstützung von Familien, der Beratung von Kindern und Jugendlichen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gemeinschaftsorganisationen.
Mein Ziel ist es, positive Veränderungen zu bewirken und einen Raum zu schaffen, in dem jeder die Unterstützung erhält, die er braucht, um sein Potenzial zu entfalten.

Sarah Brückner-Muschko M.A., B.A.
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
2010/2011 Magister an der Universität Tübingen
2023/2024 Bachelor an der HfH (Schwerpunkt: Kinder, Jugendliche, Familien)
seit 2024 Master an der HfH (Schwerpunkt: Traumapädagogik und Migration/Flucht)
ca. 20 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen im Bildungssystem
Beratungsschwerpunkte:
- verschiedene soziale Themenbereiche (Diversität, Sexualität, Trennung, auffälliges Verhalten, Sucht, etc.)
- Kommunikationsthemen (Konflikten, etc.)
- Gespräche nach dem systemischen Ansatz
- Traumasensible Haltung
Zielgruppen Schwerpunkt:
Kinder und Jugendliche, Familien, pädagogische und soziale Fachkräfte
Alle Menschen in jedem Alter sind willkommen!
Verschiedene Weiterbildungen ermöglichen die Schwerpunktsetzung.
Soziale Arbeit im Bachelor und Master kann an der Hamburger Fernhochschule im Bereich Gesundheit und Pflege an verschiedenen Studienzentren in Deutschland und Österreich vor Ort oder digital studiert werden.
Für weitere Infos über alle Studiengänge und Kosten lohnt sich ein Blick auf die Website. Gerne beantworte ich alle Fragen dazu - einfach unter Kontakt melden!
Studium an der HfH
